Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung

(DSGVO) ist:

StudyNect

Julius-Vosseler-Straße 6 i

22527, Hamburg

+49 152 233 63 434

bk@studynect.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen

Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften

sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung

einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.


3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1

DSGVO:

• a) wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben

• b) zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen

• c) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

• f) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. IT-Sicherheit, Marketing)


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener

Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch

Informationen an unseren Server übermittelt:

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Browsertyp und -version

• Betriebssystem

• Referrer-URL• Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten sind technisch notwendig und dienen der Gewährleistung eines stabilen

und sicheren Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen

Datenquellen erfolgt nicht.

b) Bei Registrierung oder Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich auf der Plattform registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir

folgende Daten:

• Vor- und Nachname

• E-Mail-Adresse

• ggf. Adresse, Telefonnummer

• Benutzername

• Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Nutzungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b

DSGVO).


5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem

Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen (z. B. Login,

Session-Tracking).

Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite.

Optionale Cookies (z. B. zu Analysezwecken) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner oder über die

Browsereinstellungen anpassen.


6. Drittanbieter-Dienste (z. B. Hosting, Analyse, Newsletter)

Wir setzen ggf. folgende Drittanbieter ein:

• Hosting durch: [z. B. IONOS, AWS, Hetzner]

• Webanalyse mit: [z. B. Google Analytics, Matomo]

• E-Mail-Versand mit: [z. B. Mailchimp, Sendinblue]

Soweit dabei Daten an Empfänger außerhalb der EU übermittelt werden, stellen wir

durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse ein angemessenes

Datenschutzniveau sicher.


7. SpeicherdauerPersonenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt

oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen – sofern keine gesetzlichen

Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich) entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

• Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Ihre Rechte können Sie jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten geltend

machen.

9. Datensicherheit

Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TLS-

Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen), um Ihre Daten gegen Manipulation,

Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils

aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.